Gastfamilie

Heute schreibe ich mal etwas über meine Gastfamilie und wie mein Alltag mit ihnen so abläuft.

Also meine Gastfamilie besteht aus Mutter, Vater und zwei Kindern (Junge 5 Jahre alt & Mädchen 7 Jahre), die ca. 10 Minuten (mit dem Fahrrad) entfernt vom Stadtzentrum ein zweistöckiges Haus besitzen, außerdem haben sie einen ziemlich großen Garten bzw. eher eine Weide, denn hier leben die Hühner, Enten und Schafe der Familie. Der Hund der Familie (ein Labrador-Golden Retriever-Mischling) lebt das ganze Jahr über draußen und passt auf, dass keine Katzen auf das Grundstück gelangen und auch keine fremden Personen, ansonsten ist er aber sehr streichelbedürftig und liebt es am Strand mit anderen Hunden fangen zu spielen oder einem Ball hinterher zu jagen.

Ich habe mein eigenes Zimmer (mit Bett, Schrank, Schreibtisch und Co.) und ein eigenes Bad & Toilette, außerdem gibt es noch ein weiteres Zimmer falls ein weiter Gastschüler/in aufgenommen wird, dann würden wir uns das Bad teilen.

Morgens frühstückt jeder wann er mochte und da ich erst später aus dem Haus muss, ist meine Gastfamilie meist schon fertig mit dem Frühstück, wenn ich anfange ?. Da meine Gastfamilie sich später gerne mal selbstversorgen möchte kommen viele frische und regionale Produkte auf den Tisch und natürlich Gemüse aus dem eigenen Gemüsegarten, außerdem wird auf ein ausgewogenes Essen geachtet (hier wollen die Kinder nicht unbedingt immer mit machen ?). Bei der Entscheidung über die Auswahl der Gerichte werde ich oft mit einbezogen oder darf auch selbst Gerichte vorschlagen, meine Gastmutter freut sich außerdem darüber, wenn zusammen Gerichte aus dem Heimatland gekocht werden.

Zur (Vor-)Weihnachtszeit haben wir öfter mal zusammen mit den Kindern Plätzchen gebacken und verziert, das hat ihnen super viel Spaß gemacht und dass Essen der Kekse natürlich auch. Unter der Woche habe ich oft mit den Kinder Kartenspiele gespielt vor dem Abendessen, besonders beliebt waren Sleeping Queens, UNO und Skip-Bo.

An den Wochenenden ging es öfter mal mit dem Hund zum Hundestrand oder einfach so zum Strand, ansonsten hatte meine Gastfamilie oft viel im Garten und mit ihren Tieren zu tun, sodass ich meist mit anderen Leuten, die ich hier kennen gelernt habe (eigentlich auch alles Kunden von Auszeit Neuseeland), die Gegend erkundet oder Ausflüge unternommen habe, das ist aber von Gastfamilie zu Gastfamilie unterschiedlich und es kommt natürlich auch auf die Jahreszeit und das Wetter an.

Ich fühle mich sehr wohl bei meiner Gastfamilie und werde als Teil der Familie akzeptiert, ich denke der Abschied wird mir sehr schwer fallen.