Zusammenfassung „Allgemeine Gründe für einen Auslandsaufenthalt“
- Erlernen einer / mehrerer Fremdsprache(n)
- Erwerb Interkultureller Kompetenz
- Bessere Bewerbungschancen
- Persönliche Erfahrungen sammeln
- Netzwerke aufbauen
- Auslandspraktikum als „Gap Year“
- Praktikumsunternehmen als potenzieller zukünftiger Arbeitgeber
Es gibt viele Gründe, die für einen Auslandsaufenthalt sprechen. Besonders das Auslandspraktikum gewinnt ständig an Bedeutung. Das Praktikum im Ausland wird mittlerweile schon fast als selbstverständlicher Bestandteil eines Hochschulstudiums angesehen und von vielen Personalchefs oftmals erwartet. Die Auslandserfahrung wird zu einem nötigen Baustein für die Karriere.
Ein weiterer besonders wichtiger Aspekt ist die Erweiterung des eigenen Horizontes. Durch einen längeren Aufenthalt im Ausland entwickelt sich die Persönlichkeit eines Menschen und Fähigkeiten, wie die eigene Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit werden gefördert.
Laut einer Studie gaben 83% der Befragten an, dass Lebenserfahrung der bedeutendste Aspekt ist, um sich für eine Auszeit in einem fremden Land zu entscheiden, gefolgt von der Chance, seine Sprachkenntnisse zu verbessern (69% der Befragten).
Rund die Hälfte der Befragten möchte während eines Auslandsaufenthaltes Arbeitserfahrung sammeln und gleichzeitig das Land und die Kultur kennenlernen.
Andere Länder – andere Sitten. Diese Aussage findet nicht nur im allgemeinen Umgang mit Menschen Anwendung, sondern gerade auch im geschäftlichen Alltag. So ist ein Praktikum im Ausland eine gute Gelegenheit, eine andere Geschäftskultur und –mentalität kennenzulernen. Weitere Gründe sind die Abenteuerlust, etwas Neues zu erleben und sich dabei selbst zu finden. Natürlich wirst Du während deiner Zeit im Ausland sehr viele neue und interessante Leute treffen, aus denen sich sicher die eine oder andere Freundschaft ergeben wird.